In my last piece I looked at 4 steps to drive innovation in large companies. But while there are key ways any large company can boost its innovative power, at edding we have also found the most successful innovations are a result of working with other companies.
The business model for our technology arm, edding Tech, is one of invention through partnership. Our technology partners, Elried and Prismade Labs, have been instrumental in bringing edding Tech’s first disruptive solutions to market earlier this year.
But while it’s a well-known saying that two heads are better than one, that’s not always the case. I’ve learned that there are some important steps you need to take if you want to form a successful partnership and spark that creative chemistry.
One size does not fit all
Entwickeln Sie Geschäftsmodelle, die den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Innovationspartner entsprechen.
edding Tech’s first two partners could not be more different than one another. Elried, our partner on edding compact printers, is a 60-year old Bavarian third-generation family business and a leader in industrial marking. While Prismade Labs is the young tech start-up we are working with on edding code, our creative technology that connects the physical and digital world.
Elried had concerns that we, as a larger company, might come in and exploit them for their tech know-how. We built a business model that demonstrated we are in this partnership for the long-term and set that into a concrete contract.
Meanwhile, Prismade was just starting out, having been together for just one year. We were excited by the work they were doing and initially purchased a 25% stake in the business; only increasing that to 50% once we felt we’d been able to prove we wanted them to have total freedom to operate as they wished. I’ve been asked many times since about why edding didn’t buy 51% or more of Prismade’s shares; as most investors would have done. My answer: fruitful cooperation is built on winning the hearts and minds of your partners. It’s not built on who can exercise their controlling stake to get their own way.
Erstellen Sie Distanz zum Hauptsitz.
Diese Herausforderung hat mich persönlich herausgefordert. Über die Jahre habe ich viel mit Partnern darüber gesprochen, flexible Geschäftsmodelle aufzubauen, aber ich habe erkannt, dass ich dieselbe Flexibilität in Bezug auf den Standort neuer Ventures nicht gezeigt habe. Meine Präferenz war es immer, die Menschen in der Nähe unseres Hauptsitzes in Ahrensburg bei Hamburg zu halten, da ich denke, dass es auf diese Weise einfacher ist, ein Familiengefühl zu pflegen.
Wenn Sie jedoch etwas Neues beginnen, müssen Sie eine langfristige Denkweise übernehmen und daran festhalten, wenn Sie nicht sofort mit Erfolg belohnt werden. Und genau hier ist es eine gute Idee, diese neue Venture von der täglichen Überwachung durch den Hauptsitz fernzuhalten. In einem früheren Artikel habe ich die Schwierigkeiten beschrieben, wenn ein Orchester und eine Rockband in derselben Konzerthalle spielen. Wir hatten diese Erfahrungen gemacht, als wir edding L.A.Q.U.E. entwickelten, unsere Nagellackreihe. Es gab häufige Zusammenstöße zwischen der bestehenden Organisation und dem neuen Entwicklungsteam. Am Ende hat das die Begeisterung aller Beteiligten für diesen neuen Bereich untergraben. Aus diesem Grund haben wir edding Tech in der Nähe des Elried-Standorts in München anstatt in der Nähe unseres Hauptsitzes platziert, um ihnen mehr Freiheit zu geben, zu erkunden und neue Dinge auszuprobieren.
Trust ist die essentielle Grundlage für Zusammenarbeit
Nach unseren ersten Gesprächen mit Elried über edding Kompaktdrucker bin ich mit dem Senior-Owner von Elried zum Abendessen gegangen. Obwohl wir nur sehr begrenzt über Geschäftsthemen diskutierten, ging der größte Teil unseres Gesprächs tief in unsere privaten Leben, Überzeugungen und Werte. Wir stellten fest, dass wir viel gemeinsam haben. Monate später, als wir wieder an einem Abendessen teilnahmen und kurz davor standen, unseren Kooperationsvertrag zu unterzeichnen, sagte er mir, dass er sich immer von Zusammenarbeiten mit anderen Unternehmen zurückgehalten habe. "Zusammenarbeiten bringen unerwünschte Komplexität und Enttäuschungen", sagte er. "Aber bei Ihnen spüre ich das Vertrauen, dass dies wirklich langfristig zum Vorteil beider Parteien sein kann. Heute sitze ich hier und glaube, dass wir nicht einmal einen Vertrag unterzeichnen müssen, da unsere Beziehung auf etwas aufgebaut ist, das stärker ist als Papier."
Ich habe es immer für wichtig gehalten, potenzielle Geschäftspartner sowohl auf persönlicher als auch auf geschäftlicher Ebene kennenzulernen. Es mag romantisch oder abgedroschen klingen, aber ich glaube wirklich daran. Schließlich wird das Geschäft immer noch zwischen Menschen gemacht. Partnerschaften funktionieren, wenn man Ziele und Werte teilt und vor allem einander vertraut.
Ich glaube fest daran, dass erfolgreiche Zusammenarbeiten entstehen, wenn die Beteiligten gut zueinander passen. Wir haben Gespräche mit Unternehmen geführt, bei denen klar wurde, dass wir nicht die gleiche Vorstellung von Arbeitsweisen hatten. Mein letzter Ratschlag: Wenn sich etwas in der Beziehung zu einem potenziellen Geschäftspartner nicht richtig anfühlt - haben Sie das Selbstvertrauen, sich zurückzuziehen. Und umgekehrt: Wenn Sie wirklich eine Verbindung spüren, aber noch keine Idee haben, zusammenzuarbeiten, hören Sie niemals auf, nach einer Gelegenheit zu suchen!
Jedes Unternehmen kann seine Innovation durch Zusammenarbeit vorantreiben, wenn es diese drei Dinge tut: Stellen Sie sicher, dass die Beziehung stimmt, geben Sie der Zusammenarbeit die Freiheit zum Experimentieren und bauen Sie ein flexibles Geschäftsmodell auf, das den Bedürfnissen Ihres Partners entspricht. Dann werden zwei Köpfe wirklich besser sein als einer.
Author: Per Ledermann, CEO at edding
A version of this article appeared on LinkedIn. Click to see.